Sankt Sebastianus
Schützenbruderschaft
Liblar 1736 e.V.
Auszeichnungen und Ehrungen für Sebastianer
Traditionell findet das Treffen der ehemaligen Bezirkskönige (innen) alle drei Jahre statt. Dabei wechselt der Ausrichter regelmäßig im Bezirksverband der Schützenbruderschaften.
Liblarer Schützen feiern Namenstag
Traditionell wird bei den Sebastianus-Schützen aus Liblar um den 20. Januar der Namenstag des Schutzpatrons gefeiert.
Waldweihnachtsmarkt am 1. Adventwochenende in Liblar
Wenn es nach frischen Reibekuchen riecht, ein Duft von Glühwein in der Luft liegt und es nach frischen Waffeln duftet, dann ist der Waldweihnachtsmarkt in Liblar eröffnet.
Auszeichnungen und Ehrungen für Sebastianer
Traditionell findet das Treffen der ehemaligen Bezirkskönige (innen) alle drei Jahre statt. Dabei wechselt der Ausrichter regelmäßig im Bezirksverband der Schützenbruderschaften.
Liblarer Schützen feiern Namenstag
Traditionell wird bei den Sebastianus-Schützen aus Liblar um den 20. Januar der Namenstag des Schutzpatrons gefeiert.
Auszeichnungen und Ehrungen für Sebastianer
Traditionell findet das Treffen der ehemaligen Bezirkskönige (innen) alle drei Jahre statt. Dabei wechselt der Ausrichter regelmäßig im Bezirksverband der Schützenbruderschaften.
Schützenfest 2023
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Kommende Termine
-
öffentliches Training + Theken- und Grillbetrieb
1. Februar 2023 17:30 - 21:00
-
Bez. Schießmeisterversammlung Seb. Bleisheim
7. Februar 2023 19:30 - 21:00
-
öffentliches Training + Theken- und Grillbetrieb
8. Februar 2023 17:30 - 21:00
-
öffentliches Training + Theken- und Grillbetrieb
15. Februar 2023 17:30 - 21:00
-
Karnevalsabschluss auf dem Schützenplatz
21. Februar 2023 11:00 - 18:00
-
öffentliches Training + Theken- und Grillbetrieb
22. Februar 2023 17:30 - 21:00
-
Bezirksmeisterschaft
26. Februar 2023
-
öffentliches Training + Theken- und Grillbetrieb
1. März 2023 17:30 - 21:00
Veranstaltungen
ältester Verein aus liblar mit Immer frischen Ideen
Damit das „Dorfleben“ im größten Stadtteil von Erftstadt nicht zur Routine wird, erfinden sich die Schützen aus Liblar immer wieder neu. Neben traditionellen Veranstaltungen wie dem Patronats- oder Christkönigsfest, als auch dem großen Schützenfest zu Pfingsten, veranstaltet die Bruderschaft jedes Jahr ereignisreiche Festivitäten. Der Veilchendienstag, welcher in Erftstadt und dem Umland als sehr beliebt gilt, sowie der Waldweihnachtsmarkt unter den Eichen und das Bayernfest zählen jährlichen zu den Highlights von Liblar.
@schuetzenlibar #schuetzenliblar
Folgt uns auch im Social Web
Standort
So finden sie uns
St. Seb Schützenbruderschaft Liblar 1736 e.V.
Spickweg 5a
50374 Erftstadt – Liblar
Mitgliedschaft
werde teil unseres Vereins
Falls Sie Interesse haben unserem Schützenverein beizutreten, können Sie sich HIER
den Aufnahmeantrag für den aktiven oder inaktiven Schützen downloaden.
Sponsors