Traditionell begleiten die Liblarer Sebastianus – Schützen am Fronleichnamstag die Prozession von der Pfarrkirche St. Alban in Liblar in den französischen Garten im Schlosspark Gracht. Nach dem Abschlusssegen durch Pfarrer und Präses der Schützen Jürgen Arnolds, ziehen die Sebastianer gemeinsam mit den Hubertus Schützen aus Kierdorf zum Schützenplatz. Dort eröffnen Präsident Ralf Jung und viele Helfer den Biergarten auf Spickweg 5a. Bei zivilen Preisen werden neben Grillspezialitäten auch „Gaffel vom Fass“ angeboten. Ab 15 Uhr ist die Cafeteria geöffnet. Gleichzeitig werden Preise und Pokale am Hochstand und auf der Kleinkaliber-Bahn ausgeschossen. Ab 17 Uhr findet das traditionelle Schießen mit der „dicken Büchse“ um den Titel König der Könige statt.

Das könnte Sie auch interessieren
Bayerischer Frühschoppen in Liblar am 24.09.2023
Schicke „Madeln“ und fesche „Buam“ beim bayerischen Frühschoppen in Liblar. Den bayerischen Frühschoppen am Sonntag, den 24. Sep. 2023 beginnen die Sebastianus Schützen in Liblar ab 11:00h auf dem Vereinsgelände „Spickweg 5a“. Bei freiem Eintritt werden Aktivitäten...
Harald Schröder neuer König der Könige
Die Sebastianus Schützen aus Liblar und Hubertusschützen aus Kierdorf begleiteten traditionell die Prozession zum Feldgottesdienst in den Schlosspark Gracht. An den Schlusssegen durch Pfarrer Jürgen Arnolds schloss sich ein kleiner Festzug zum Schützenplatz an.
Frank Habeth neuer Schützenkönig in Liblar
Die Liblarer Sebastianus – Schützen blicken auf ein erfolgreiches Schützenfest am Pfingstwochenende zurück. Der große Festzug am Sonntag wurde von den Gastbruderschaften aus Ahrem, Bliesheim, Herrig, Friesheim, Lechenich und erstmals Mülheim – Wichterich begleitet. Bei herrlichstem Wetter wurden am Pfingstmontag die neuen Majestäten ermittelt.