Wenn der Duft von frisch gebackenen Waffeln und herzhaften Reibekuchen in der kalten Winterluft liegt, wenn Glühwein die Hände wärmt und Lichterglanz durch den Wald schimmert – dann ist wieder Zeit für den Waldweihnachtsmarkt in Liblar!
Auf dem stimmungsvoll geschmückten Vereinsgelände der Schützenbruderschaft Liblar am Spickweg lädt am 1. Advent, dem 29. und 30. November, der traditionelle Waldweihnachtsmarkt zum Verweilen und Genießen ein.
Der Festausschuss hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche private Aussteller und ortsansässige Vereine gewinnen können, die gemeinsam dafür sorgen, dass die vorweihnachtliche Atmosphäre in Liblar lebendig bleibt. Die Sebastianer halten damit eine langjährige Tradition aufrecht, die aus dem Ort nicht mehr wegzudenken ist.
Neben wärmenden Getränken erwarten die Besucher viele kulinarische Spezialitäten rund um den Grill. Die Jungschützen tragen mit eigenen Leckereien zum vielfältigen Angebot bei – von selbst gebackenen Köstlichkeiten und Süßigkeiten über handgefertigte Accessoires, Honigkerzen und Bastelarbeiten bis hin zu liebevoll gestaltetem Schmuck.
Auch bei winterlichem Wetter ist für alles gesorgt: Die große Festhalle bietet genügend Platz für Aussteller und Gäste, um das gemütliche Miteinander in weihnachtlicher Atmosphäre zu genießen. Natürlich sind auch die KTV Stäänefleejer und die KG Klüttefunken wieder mit ihren beliebten Spezialitäten vertreten. Und wer mag, kann sich auf die bewährten frischen Reibekuchen und den duftenden Glühwein der Schützen freuen.
Ein besonderes Highlight ist der Besuch des Nikolaus, der an beiden Tagen um 17 Uhr auf dem Schützenplatz Halt macht und Groß und Klein mitbringt, was zur Adventszeit dazugehört – Freude, Lachen und ein wenig Magie.
Geöffnet ist der Markt am Samstag, 29. November, von 15 bis 21 Uhr und am Sonntag, 30. November, von 13 bis 20 Uhr.


