Stimmungsvoll und farbenfroh: Schützenfest in Liblar

von | 12. Juni 2025 | Allgemein, Ehrungen, Ergebnisse, Jugend, Schützenfest, Veranstaltung

Wer denkt, nur das karnevalistische Treiben stünde für festliche Tradition im Rheinland, liegt falsch. Mit ihren historischen Bräuchen, eng verflochten mit lokalem Lebensgefühl, sorgen Schützenbruderschaften für Feierlaune und nachbarschaftlichen Zusammenhalt. Die zahlreichen Schützenfeste um Pfingsten herum versammeln auch dieses Jahr Erftstädter:innen sowie Gäste und locken mit geschmückten Straßen, Orchestermusik, bunten Umzügen und Volksfestatmosphäre. So verwandelte die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1736 e. V. den Ortsteil Liblar über drei Tage in einen Besuchermagnet.

Traditionsgemäß wurden am Samstag die Majestäten – dieses Jahr König Giuseppe Scolaro und Jungschützenprinzessin Julia Faßbender zum Festball in der Aula der Realschule Liblar abgeholt. Für einen Abend verwandelte sich der große Raum in einen stilvoll gestalteten Ballsaal, festlich geschmückt in den Farben der Bruderschaft Weiß und Grün. Damen in Abendkleidern und Herren in traditionellen Uniformen glitten zur Livemusik übers Parkett, dennoch war die Veranstaltung alles andere als steif, dazu noch öffentlich und kostenlos. Auch Jugendliche gerieten in den Bann der Musik, sodass das Tanzbein bis nach Mitternacht geschwungen wurde.

Am Sonntag war kein Ausschlafen angesagt, denn schon um 6 Uhr standen die Schützen mit großer Unterstützung des Regimentsspielmannszug der KG Klüttefunken zum „Wecken in Liblar“ vor der Tür. Keine Zeit für den noch amtierenden König, die müden Augen wach zu reiben. Er danke es den Frühaufstehern mit einem Frühstück! Zum Empfang der Ehrengäste auf dem Schützenplatz begrüßte Präsident Ralf Jung u. a. Bürgermeisterin Carolin Weitzel, Orts-Bürgermeister Axel Erhardt, Schirmherr Lampros Iskos als auch Ehrenschirmherr Franz Georg Rips.

Das sonntägliche Festprogramm bildete besonders eindrücklich die Vielfalt der Schützentradition ab. Der Festumzug bei stürmischen, zum Glück aber trockenem Wetter, beeindruckte viele Zuschauerinnen und Zuschauer und endete erneut am Vereinshaus, wo die auswärtigen Vereine mit viel Spaß am Hochstand Ihr Können unter Beweis stellten. Die Gastbruderschaften aus Ahrem, Bliesheim, Friesheim, Herrig und Lechenich feierten ihre gute Nachbarschaft und Verbundenheit. Den Biervogel gewann die Lechenicher Sebastianus-Schützenbruderschaft.

Der Pfingstmontag bildete den abschließenden Höhepunkt des Festes. Eingeleitet wurde er besinnungsvoll mit der Ehrung der Gefallenen auf dem Friedhof und anschließendem Feldgottesdienst, gehalten durch den Pfarrer und Präses Jürgen Arnold.

Die jahrhundertealte Tradition und vor allem die Treffsicherheit wird auch an die junge Generation weitergegeben: in der Bambini-Klasse beeindruckten Jean Noah Roesgen an der Laseranlage und als Schülerprinz Jean Mikel Stauber mit dem Luftgewehr und wurden durch ihre Leistung zu neuen Jugendmajestäten. Den Prinzenvogel auf dem Hochstand mit dem Kleinkalibergewehr holte mit dem 96. Schuss Charlotte Faßbender von der Stange; Bürger- und Inaktivenkönig wurde mit dem 37. Schuss Rolf Altenkirch. Schließlich errang Angelika Altenkirch die Königswürde mit dem 98. Schuss aus der „dicken Büchse (cal. 16)“.

Geehrt wurde auch Katharina Schunck und Bernd Schröder für ihre 40-jährige und Ralf Jung für seine 50-jährige Mitgliedschaft. Weitere Auszeichnungen gingen an die Kassiererin Claudia Runde und den Fahnenoffizier Frank Habeth mit dem „hohen Bruderschaftsorden“. Denn Schützen stehen nicht nur für Schießen und Feiern, sondern ganz besonders für das aktive An- und Zupacken, Organisieren und Betreuen. Ohne den ältesten Verein wäre das gemeinschaftliche Leben in Liblar viel ärmer…

Nach dem Fest ist vor dem Fest: Mit dem „kleinen Schützenfest“ gesellt sich beim Schützenverein St. Sebastianus 1736 e. V. schon am Fronleichnam die nächste Festveranstaltung dazu.

Majestäten 2025

Majestäten 2025/26 v.L. 
Bürger- & Inaktivenkönig Rolf Altenkirch
Jungschützenprinzessin Charlotte Faßbender
Ex-Jungschützenprinzessin Julia Faßbender
Bambiniprinz Jean Noah Roesgen
dahinter Schülerprinz Jean Mikel Stauber
König Angelika Altenkirch
dahinter Präsident Ralf Jung

Sponsoren

Danke für die Unterstützung

Sponsor Alt Liblar