Traditionell findet das Treffen der ehemaligen Bezirkskönige (innen) alle drei Jahre statt. Dabei wechselt der Ausrichter regelmäßig im Bezirksverband der Schützenbruderschaften.
Liblarer Schützen feiern Namenstag
Traditionell wird bei den Sebastianus-Schützen aus Liblar um den 20. Januar der Namenstag des Schutzpatrons gefeiert.
Treffen der ehemaligen Bezirkskönige
Traditionell findet das Treffen der ehemaligen Bezirkskönige (innen) alle drei Jahre statt. Dabei wechselt der Ausrichter regelmäßig im Bezirksverband der Schützenbruderschaften.
Orden und Ehrenzeichen zum Patronatsfest
Die Liblarer Schützen feierten das alljährliche Patronatsfest zu Ehren des heiligen Sebastian traditionell mit der gemeinsamen Einnahme der Erbsensuppe und der sich anschließenden Jahreshauptversammlung. Die ersten Auszeichnungen und Vereinsmeisternadeln...
Liblarer Schützen feiern Namenstag ihres Schutzpatrons
Traditionell wird bei den Sebastianus-Schützen aus Liblar um den 20. Januar der Namenstag des Schutzpatrons gefeiert. Am Freitag, 17.01. findet ab 18 Uhr zunächst das traditionelle Erbsensuppe essen und anschließend die Siegerehrung der Vereinsmeister statt. Die...
Hans-Karl Dölle neuer KöKö in Liblar
Die Sebastianus Schützen aus Liblar und Hubertusschützen aus Kierdorf begleiteten traditionell die Prozession zum Feldgottesdienst in den Schlosspark Gracht. An den Schlusssegen durch Pfarrer Liviu Balascuti schloss sich ein kleiner Festzug zum...
Stephan Frings ist neuer König in Liblar
Vereine verbindet 155 jähriger Vertrag Das Schützenfest in Liblar war wieder eine Attraktion! Neben der Tanzveranstaltung am Samstag in der Aula wurden auch die Schießen auf der Anlage am Spickweg von vielen Schaulustigen und befreundeten...
Orden und Ehrenzeichen zum Patronatsfest
Die Liblarer Schützen feierten das alljährliche Patronatsfest zu Ehren des Schutzpatrons. Freitags traditionell mit der gemeinsamen Einnahme der Erbsensuppe und der sich anschließenden Hauptversammlung. Am Samstag zelebrierte Präses, Pfarrer Balascuti die Heilige...
Christkönigsfest in Liblar
Den letzten Sonntag im Kirchenjahr beginnen die Liblarer Sebastinus-Schützen traditionell mit dem Kirchgang in der Stammkirche St. Alban. Pfarrer und Präses der Bruderschaft, Livio Balascuti, hob in seiner Predigt die heutige Bedeutung der Schützenbruderschaften in...
Fronleichnam in Liblar
Nach einem Feldgottesdienst im Liblarer Schlosspark Gracht setzten die Schützen den Feiertag mit verschiedenen Schießwettbewerben fort. Es siegten Nicklas Frings, Janina Frings, Phillip Prevoo, Nicklas Rosenberg, Carola Erdmann, Katharina Schunck und Charlotte...
Liblar hat neue Schützenmajestäten
Bis auf einen Platzregen bei Ankunft des großen Festzugs, genossen viele Zuschauer das herrliche Sommerwetter und lauschten dem Platzkonzert der Bornheimer Schützenkapelle. Zur Freude der Jungschützen präsentierte das scheidende Schützenpaar Prevoo ein T-Shirt mit...
Gute Stimmung beim Liblarer Sebastianusfest 2018
Gute Stimmung herrschte beim Patronatsfest der Liblarer Sebastianer Schützenbruderschaft. Die Liblarer Tanzgruppen der K.G. Fidele Narrenzunft und der KTV Stäänefleejer haben den Saal ordentlich eingeheizt. Doch auch Neuzugänge, gute Ergebnisse in Schießwettbewerben...